logo Einloggen

Monofilament

Synonym: Monofil

1. Definition

1.1. Chemie

Als Monofilament oder Monofil bezeichnet man ein Garn, das aus nur einem Faden besteht ("einfädig"). Monofilamente haben normalerweise einem Durchmesser von mehr als 0,1 mm und werden in der Medizin als Nahtmaterial eingesetzt.

1.2. Neurologie

Das Monofilament (nach Semmes-Weinstein) ist ein einfaches neurologisches Untersuchungsinstrument. Es besteht aus einem einzelnen Kunststofffaden, der bei einer definierten Krafteinwirkung abknickt (üblicherweise bei 0,1 N).

Das Monofilament dient vor allem zur Untersuchung der Sensibilität an den Füßen und Beinen. Dabei wird das Monofilament auf die Haut des Patienten gedrückt, bis es abknickt. Ein gesunder Patienten sollte den ausgeübten Druck spüren. Fehlt die Druckwahrnehmung, besteht der Verdacht auf eine Neuropathie.

Das Monofilament wird insbesondere als einfaches Screeningverfahren einer diabetischen Polyneuropathie eingesetzt.

Fachgebiete: Chemie, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.11.2013, 13:16
43.304 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...