logo Einloggen

Dispersion (Chemie)

(Weitergeleitet von Molekulardispers)

Synonym: disperses System

1. Definition

Eine Dispersion bezeichnet in der Chemie und Pharmazie eine aus mindestens 2 Phasen bestehende, heterogene Mischung. Dabei ist eine Substanz, die "disperse Phase", in einer anderen, dem "Dispersionsmittel" oder "Dispergens", in feinster Form verteilt.

2. Hintergrund

Bei einer Dispersion lassen sich die beiden Substanzen kaum ineinander lösen oder chemisch miteinander verbinden. Entsprechend können die einzelnen Phasen durch physikalische Methoden voneinander getrennt werden.

Je nach Teilchengröße der dispersen Phase unterscheidet man zwischen:

  • molekulardispers: Durchmesser < 1 nm
  • kolloiddispers: Durchmesser 1-1.000 nm
  • grobdispers: Durchmesser > 1.000 nm

Sind in einer Dispersion alle Teilchen gleich groß, spricht man von einem monodispersen System.

3. Beispiele

Beispiele für disperse Systeme sind:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Udo Paulussen
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.01.2021, 14:34
12.824 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...