(Weitergeleitet von Mittlere Unterarmstraße)
Synonyme: Unterarmmittelstraße, mittlere Gefäß-Nerven-Straße, mittlere Unterarmstraße
Die Medianusstraße ist eine schwach ausgeprägte Weichteilrinne zwischen den oberflächlichen und tiefen Beugern des Unterarmes und beinhaltet seinen mittig gelegenen Gefäß-Nerven-Strang.
Die Medianusstraße erstreckt sich vom Durchtritt des Nervus medianus durch den Musculus pronator teres (Pronatorschlitz) zum Ende des Unterarmes. Unterhalb des Retinaculum musculorum flexorum manus bzw. durch den Karpaltunnel ist die Medianusstraße mit der Hohlhand verbunden.
Nach radial wird die Rinne vom Musculus flexor carpi radialis, nach ulnar durch den Musculus palmaris longus begrenzt. Den Boden der Rinne bildet der Musculus flexor digitorum profundus, das Dach der Musculus flexor digitorum superficialis.
Aufgrund der inkonstanten Lagebeziehung zwischen dem Musculus palmaris longus und dem Nervus medianus kann die Medianusstraße ellenwärts vom Musculus flexor digitorum superficialis und radial vom Musculus palmaris longus begrenzt sein.[1]
Bei Fehlen des Musculus palmaris longus (in 14% der Fälle) sind die seitlichen Begrenzungen auf den Musculus flexor digitorum superficialis (ellenwärts) und den Musculus flexor carpi radialis (speichenwärts) beschränkt.[2]
In der Medianusstraße verlaufen:
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2020 um 02:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.