Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Mittelkettige Triglyceride

Farhad Farnoosh
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Farhad Farnoosh, Dr. Frank Antwerpes + 2
image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: medium-chain triglycerides

Definition

Mittelkettige Triglyceride, kurz MCTs, sind Triglyceride, die gesättigte Fettsäuren mit einer Kettenlänge von 6 bis 12 Kohlenstoffatomen enthalten. Diese kommen vor allem in Pflanzenfetten wie Kokosfett oder Palmkernöl vor. In der Natur finden sich mittelkettige Triglyceride nur in Gemischen mit anderen Triglyceriden.

Stichworte: Ernährung, Fette, Triglycerid
Fachgebiete: Chemie, Pharmakologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung