logo Einloggen

Milchglaskern

image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

image
Dieser Artikel befindet sich noch im Rohbau.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

1. Definition

Als Milchglaskerne bezeichnet man chromatinarme, durchscheinende Zellkerne, die man bei papillären Schilddrüsenkarzinomen antrifft.

2. Hintergrund

Bei der pathohistologischen Untersuchung eines Schilddrüsenkarzinoms werden neben der Betrachtung des Wachstumsmusters und der Invasivität auch die Kernveränderungen analysiert. Milchglaskerne sind ein Differenzierungskriterium für die Abgrenzung papillärer Schilddrüsenkarzinome von follikulären Schilddrüsenkarzinom.

3. Pathologie

Unter dem Milchglaskern versteht man ein sehr feinkörniges Chromatin mit einem Heterochromatin, das an die Kernmembran angelagert ist. Zudem sind die Zellkerne vergrößert und weisen weitere Eigenschaften wie Kerneinschlüsse und Kernkerben auf.

4. Literatur

  • Böcker et al., Pathologie - Das Lehrbuch, Höfler, Elsevier Verlag, 6. Auflage

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.12.2023, 17:42
1.002 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...