Metatarsus primus varus
1. Definition
Unter einem Metatarsus primus varus versteht man eine Varusstellung des ersten Mittelfußknochens (Os metatarsale I) mit Abspreizung des Knochens nach medial. Er ist oft mit einem Hallux valgus vergesellschaftet.
2. Pathogenese
Die Pathogenese des Metatarsus primus varus ist nicht geklärt, es handelt sich wahrscheinlich um eine anlagebedingte Fußdeformität, die auf einer Instabilität des ersten Tarsometatarsalgelenks basiert.
3. Symptome
- Schmerzen auf der Medialseite des Fußballens
- Druckstelle
- Hyperkeratose
4. Diagnostik
- Klinische Untersuchung
- Palpation
- Röntgenaufnahme des Fußes im Stehen unter voller Belastung (dorsoplantarer und lateraler Strahlengang): Ist der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen (Intermetatarsalwinkel) größer als 10°, spricht man von einem Metatarsus primus varus.
5. Therapie
- Konservativ: Schuhmodifikation, Einlagenversorgung, NSAR
- Operativ: Osteotomie
Fachgebiete:
Orthopädie