logo Einloggen

Marginales Organ

Synonym: marginales Spendeorgan

1. Definition

Marginale Organe sind potenzielle Spenderorgane, die den jeweilig gültigen Kriterien für ideale Spenderorgane nicht vollständig entsprechen. Es handelt sich zumeist um Transplantate mit schlechterem Transplantatüberleben. Sie werden aufgrund eines Mangels an passenden Spenderorganen für eine Transplantation in Betracht gezogen.

2. Hintergrund

Im Bereich der Nierentransplantation stammen marginale Organe von sogenannten Extended Criteria Donoren. Diese haben z.B. ein erhöhtes Alter (> 60 Jahre) oder sind an einem Schlaganfall verstorben. Diese Kriterien stellen Risikofaktoren für den Erfolg der Transplantation oder das Transplantatüberleben dar.

Bei Lebertransplantationen sind insbesondere ein hohes Spenderalter, eine Verfettung der Spenderleber oder ein langer intensivstationärer Aufenthalt des Spenders die angeführten Marginalitätskriterien.

3. Quellen

  • Pratschke, J., Mittler, J. & Neuhaus, P. Ausweitung des Spenderpools unter Verwendung marginaler Organe. Chirurg 79, 130–134 (2008). https://doi.org/10.1007/s00104-007-1458-6
  • S. Pratschke; F. Loehe; C. Graeb; K. Jauch; M. Angele (2009). Die Transplantation marginaler Lebern: Ein Ausweg aus dem Organmangeldilemma? doi:10.1055/s-0028-1098880

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.11.2021, 22:40
819 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...