Synonyme: Hammer
Englisch: malleus, hammer
Der Malleus ist ein kleiner Knochen des Mittelohrs, der das Trommelfell mit dem Incus verbindet und damit Teil des Schallleitungsapparates ist. Er gehört zu den drei Gehörknöchelchen (Ossicula auditus).
Die Dimensionen des Malleus sind interindividuell sehr unterschiedlich. Die Länge schwankt etwa zwischen 7,5 und 9 mm, davon entfallen auf den Hammergriff rund 4 bis 6 mm. Da Gewicht des Knochens beträgt ungefähr 25 mg. Anatomisch lassen sich verschiedene Abschnitte differenzieren:
Der Malleus ist mit dem Trommelfell verwachsen. Mit dem Incus (Amboss) ist er über die Articulatio incudomallearis verbunden. Am Übergang des Manubriums zum Collum setzt die Sehne des Musculus tensor tympani an. An den Wänden der Paukenhöhle ist der Malleus durch verschiedene kleine Bänder fixiert. Dazu zählen:
Der Malleus entwickelt sich aus dem dorsalen Abschnitt des Meckel-Knorpels.
Bei der Otoskopie kann man den Eindruck des Malleus in das Trommelfell im Bereich des Umbo membranae tympani sehen.
Tags: Gehörknöchelchen
Fachgebiete: Hör- und Gleichgewichtsorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 8. November 2019 um 22:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.