logo Einloggen

Makroprolaktin

Synonym: Big-big-Prolaktin
Englisch: macroprolactin, big-big PRL, big-big-prolactin

1. Definition

Makroprolaktin ist ein Komplex aus Prolaktin und Immunglobulin G. Aufgrund der Komplexbildung besitzt es in der Regel keine biologische Aktivität, da es nicht an den Rezeptor binden kann. Allerdings führt das Molekül in der Labordiagnostik ggf. zu falsch hohen Prolaktinwerten.

2. Hintergrund

Im Blutserum zirkulieren drei Formen des Prolaktins mit unterschiedlichem Molekulargewicht:

  • monomeres Prolaktin (23 kDa)
  • dimeres Prolaktin (45 bis 50 kDa)
  • Makroprolaktin (150 bis 170 kDa)

3. Labordiagnostik

Makroprolaktine werden nur langsam abgebaut und akkumulieren deshalb im Blut. Bei der Bestimmung der Prolaktinwerte mittels Immunoassay können sie kreuzreagieren und somit zu falsch hohen Messwerten führen. Das Ausmaß ist abhängig vom jeweils durchgeführten Test.

Liegen erhöhte Prolaktinwerte ohne Symptomatik vor, sollten die Messergebnisse nach Prolaktinfällung mit Polyethylenglykol (PEG) in einer zweiten Analyse überprüft werden.

4. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lukas Ignucz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
3.752 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...