Synonym: Bruit de moulin
Englisch: mill-wheel murmur
Das Mühlradgeräusch ist ein lautes, maschinenähnliches, pulssynchrones Geräusch über der Herzspitze.
Das Mühlradgeräusch ist bei einer Gasembolie, einem Hämatoperikard oder einem Pyopneumoperikard über der Herzspitze auskultierbar, insbesondere bei liegenden Patienten. Dabei ist die Lautstärke abhängig vom Luftvolumen, sodass bei einer massiven kardialen Luftembolie das Geräusch auch ohne Stethoskop hörbar ist.
Das Mühlradgeräusch ist ein Hinweis auf einen kardialen Notfall. Die Patienten müssen intensivmedizinisch überwacht und die Ursache unverzüglich abgeklärt und therapiert werden.
Tags: Herzgeräusch
Fachgebiete: Anästhesiologie, Diagnostik, Intensivmedizin, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. September 2019 um 14:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.