Logical Observation Identifiers Names and Codes, kurz LOINC, ist eine internationale Nomenklatur für Labor- und Vitalparameter sowie weitere klinische Untersuchungsbefunde. Sie soll die elektronische Datenverarbeitung bei der Übermittlung von medizinischen Daten vereinfachen.
LOINC wurde ursprünglich 1994 vom Regenstrief Institue in Indianapolis, USA, für die Verschlüsselung von Laboruntersuchungen entwickelt. Jeder Eintrag besteht aus einer Zifferkombination, die durch sechs Achsen beschrieben wird:
Tags: Nomenklatur
Fachgebiete: Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Januar 2021 um 17:27 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.