Englisch: loose connective tissue
Lockeres Bindegewebe ist eine Art von Bindegewebe, das als "Füllgewebe" ubiquitär im Körper vorkommt.
Lockeres Bindegewebe enthält neben Fibrozyten verschiedene Faserarten und dient dem Schutz der Organe, sowie deren Verschieblichkeit gegeneinander. Durch das lockere Bindegewebe verlaufen Nerven und Gefäße zu ihren Zielstrukturen.
Im Inneren der Organe kommt lockeres Bindegewebe als sogenanntes interstitielles Bindegewebe oder auch Stroma vor.
Das lockere Bindegewebe enthält die faserproduzierenden Fibroblasten (in Ruhe Fibrozyten) und sogenannte freie Zellen, bei denen es sich um eingewanderte Zellen des Immunsystems handelt.
Tags: Bindegewebe, Gewebe
Fachgebiete: Anatomie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. März 2013 um 14:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.