Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Lockeres Bindegewebe

Englisch: loose connective tissue

1. Definition

Lockeres Bindegewebe ist eine Art von Bindegewebe, das als "Füllgewebe" ubiquitär im Körper vorkommt.

2. Histologie

Lockeres Bindegewebe enthält neben Fibrozyten verschiedene Faserarten und dient dem Schutz der Organe, sowie deren Verschieblichkeit gegeneinander. Durch das lockere Bindegewebe verlaufen Nerven und Gefäße zu ihren Zielstrukturen.

Im Inneren der Organe kommt lockeres Bindegewebe als sogenanntes interstitielles Bindegewebe oder auch Stroma vor.

Das lockere Bindegewebe enthält die faserproduzierenden Fibroblasten (in Ruhe Fibrozyten) und sogenannte freie Zellen, bei denen es sich um eingewanderte Zellen des Immunsystems handelt.

Stichworte: Bindegewebe, Gewebe
Fachgebiete: Anatomie, Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:57
52.792 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...