Lisfranc-Gelenklinie
nach dem französischen Chirurgen Jacques Lisfranc (1790-1847)
Synonym: Lisfranc'sche Gelenklinie
1. Definition
Die Lisfranc-Gelenklinie ist eine gedachte Linie am Fuß, welche durch die Gelenkspalten der drei Tarsometatarsalgelenke gebildet wird. Sie wird auch als Amputationslinie zwischen dem Tarsus (Ossa cuneiformia und Os cuboideum) und der Basis der Ossa metatarsalia verwendet.
siehe auch: Lisfranc-Amputation, Chopart-Gelenklinie
2. Klinik
Fachgebiete:
Untere Extremität