logo Einloggen

Lippenaufpolsterung

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonyme: Lippenaufbau, Lippenlifting

1. Definition

Die Lippenaufpolsterung ist eine Vergrößerung der Ober- oder Unterlippe durch Einbringen von Füllmaterial mit der Spritze oder durch kleine Schnitte im Lippenrot. Je nach Methode werden körpereigenes Gewebe oder biokompatible, körperfremde Substanzen als Füllmaterial verwendet.

2. Komplikationen

Unabhängig von der Behandlungsweise besteht immer die Gefahr einer Infektion. Wiederholte Injektionen können zur Bildung von Granulomen bzw. narbigen Verhärtungen führen, die den Lippen ein unattraktives, knotiges Aussehen geben.

3. Alternativen

Alternativ kann ein operativer Lip Lift erfolgen, der meist ein dauerhafteres Resultat verspricht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Simon Hundeshagen
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.11.2023, 11:58
1.060 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...