logo Einloggen

Ligamentum transversum atlantis

Englisch: transverse ligament of the atlas

1. Definition

Das Ligamentum transversum atlantis ist ein kurzes, sehr kräftiges Band, das sich im Knochenring des Atlas ausspannt und den Dens axis in seiner Position hält.

2. Anatomie

Das Ligamentum transversum atlantis läuft nach ventral konkav und ist in der Mitte breiter als an seinen beiden Enden. Es ist beidseits an einem kleinen Tuberkel auf der medialen Fläche der beiden Atlasbögen befestigt. Im Bereich der Articulatio atlantoaxialis mediana enthält das Band Knorpelgewebe.

In der Höhe des Dens axis entsendet es einen kleinen Faserstrang (Crus superius) nach kranial zum Os occipitale und einen weiteren Faserstrang (Crus inferius) nach kaudal zur dorsalen Fläche des Wirbelkörpers des Axis. Diese Faserzüge - auch Fasciculi longitudinales genannt - werden zusammen mit dem Ligamentum transversum atlantis in ihrer Gesamtheit als Ligamentum cruciatum atlantis bezeichnet.

Das Ligamentum transversum atlantis teilt das Foramen vertebrale des Atlas in zwei Teile. Der vordere enthält den Dens axis, der hintere das Rückenmark und die Rückenmarkshäute.

Zwischen dem Ligament und dem Dens axis befindet sich ein kleiner Schleimbeutel, die Bursa atlantodentalis.

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
52.488 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...