(Weitergeleitet von Leimohr)
Synonym: "Leimohr"
Englisch: otitis media with effusion, OME, glue ear
Die chronische muköse Otitis media ist eine chronische Form der Mittelohrentzündung (Otitis media). Im angelsächsischen Sprachraum wird sie auch als glue ear bezeichnet.
Die chronische muköse Otitis media ist eine nicht-eitrige Form der Otitis media. Die genaue Pathogenese ist unklar. Wahrscheinlich entsteht diese Otitis-Form auf der Grundlage einer Dysfunktion der Tuba Eustachii, die zu einer Entzündungsreaktion der Mittelohrschleimhaut mit verstärkter Bildung einer zähen, klebrigen Flüssigkeit führt.[1] Sie sammelt sich im Mittelohr an (Mukotympanon) und wird nur langsam wieder resorbiert.
Die Erkrankung tritt häufig rezidivierend in Schüben auf, die jeweils etwa 6-10 Wochen dauern.[1] Typische Beschwerden sind:
In schweren Fällen kann es zu einer persistierenden Retraktion und Atrophie des Trommelfells kommen.[1]
Therapeutisch wird versucht, die Ventilation des Paukenhöhle zu verbessern. Mögliche Maßnahmen sind:
Tags: Entzündung, Otitis
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Januar 2019 um 14:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.