logo Einloggen

Legacy-Effekt

Synonym: Vermächtnis-Effekt
Englisch: legacy effect, post-trial effect

1. Definition

Der Legacy-Effekt beschreibt langfristige positive Auswirkungen einer Therapie, die erst später im Krankheitsverlauf beobachtet werden und daher in klinischen Studien zu Anfang nicht erfasst werden.

2. Hintergrund

Chronische Erkrankungen können bereits in frühen Stadien zu irreversiblen Schäden führen, die im weiteren Verlauf (oft erst Jahre bis Jahrzehnte später) Komplikationen verursachen. Durch eine frühe, konsequente Therapie können diese Komplikationen potenziell verhindert werden. Umgekehrt kann ein verzögerter Therapiebeginn auch langfristig negative Auswirkungen haben.

Der Effekt wird vor allem bei der Therapie von chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, CKD und Bluthochdruck beobachtet.

3. Beispiel

Ein Beispiel für den Legacy-Effekt ist die langfristige Reduktion von mikrovaskulären Komplikationen wie diabetischer Nephropathie bei Diabetes-Patienten, die eine frühzeitige intensive Blutzuckerkontrolle erhalten haben.

4. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2024, 11:33
456 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...