logo Einloggen

Lee-Boot-Effekt

1. Definition

Als Lee-Boot-Effekt bezeichnet man die Synchronisation der Menstruationszyklen weiblicher Mäuse, die eine lange Zeit in Gemeinschaft und isoliert von männlichen Mäusen leben.

2. Hintergrund

Die Synchronisation basiert auf dem Einfluss eines Östrogen-abhängigen Pheromons. Als Pheromon wird dabei 2,5-Dimethylpyrazin diskutiert, das über den Urin ausgeschieden wird und von Artgenossen über das Jacobson-Organ erkannt wird. Dabei wird die Konzentration des Luteinisierenden Hormons (LH) gesenkt und die von Prolaktin gesteigert.

Es wird vermutet, dass dieser Effekt auch beim Menschen auftritt, da eine Synchronisation der Menstruationszyklen bei Frauen ebenfalls beobachtet werden konnte. Letzteres ist jedoch noch nicht abschließend geklärt.

Stichworte: Pheromone
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.11.2020, 14:15
773 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...