logo Einloggen

Lebendgeburt

Englisch: live birth

1. Definition

Eine Lebendgeburt ist eine Geburt, bei der das Kind lebend zur Welt kommt - unabhängig von Alter, Körpergewicht und Lebensdauer.

2. Rechtliches

In Deutschland wird im juristischen Sinne ein Neugeborenes als Lebendgeburt bezeichnet, falls nach der Durchtrennung der Nabelschnur mindestens eines der folgenden drei Lebenszeichen vorliegt:[1]

  • Einsetzen der natürlichen Lungenatmung
  • Feststellbarer kindlicher Herzschlag
  • Pulsieren der Nabelschnur auf Seite des Kindes

Zeigt sich keines der genannten Merkmale, gilt die Leibesfrucht als eine Totgeburt, solange das Gewicht mindestens 500 Gramm beträgt oder mindestens die 24. Schwangerschaftswoche erreicht wurde. Sonst spricht man von einer Fehlgeburt.

In anderen Ländern gelten abweichende Definitionen. Dies hat Auswirkungen auf die statistische Datenerhebung.

3. Quellen

  1. § 13 PStV, abgerufen am 05.09.2019
Stichworte: Geburt, Schwangerschaft
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
6.895 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...