logo Einloggen

Laterale Parotidektomie

1. Definition

Unter einer lateralen Parotidektomie versteht man die operative Entfernung aller lateral des Fazialisfächers gelegenen Drüsenanteile der Glandula parotis.

2. Vorgehen

Die laterale Parotidektomie erfolgt in der Regel unter Allgemeinanästhesie. Vom Tragus aus wird ein S-förmiger Schnitt hinter den Unterkieferwinkel nach kaudal gesetzt. Die Haut wird von der Parotisfaszie gelöst und die Drüse anschließend mobilisiert. Dabei wird das Drüsengewebe vorsichtig vom Musculus sternocleidomastoideus, dem Mastoid und vom knorpeligen Gehörgang abgetrennt.

Nach Lokalisation und Darstellung der Äste des Nervus facialis erfolgt die vorsichtige Lösung des oberflächlichen Parotisanteils entlang des jeweiligen Faserverlaufs. Zum Schluss wird eine Redon-Drainage gelegt und die Wunde schichtweise verschlossen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.03.2015, 16:28
9.454 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...