logo Einloggen

Kontaktperson (Infektiologie)

1. Definition

Bei einer Kontaktperson handelt es sich in der Infektiologie um eine Person, die engeren, ungeschützten, physischen Kontakt zu einer anderen Person hat bzw. hatte, die mit bestimmten Erregern infiziert ist. Das Infektionsrisiko der Kontaktperson ist dadurch erhöht.

2. Hintergrund

Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen wird zur Überwachung von übertragbaren Krankheiten eingesetzt. Im Rahmen der Covid-19-Pandemie erfolgte eine Nachverfolgung und eine Einteilung in 3 Kategorien.[1] Entsprechend der Einteilung waren die Betroffenen verpflichtet, die Quarantäneregelung einzuhalten. Die Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen ist seit dem 02.05.2022 außer Kraft gesetzt.[2]

Bei bestimmten Erkrankungen (z.B. Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis) kann die präventive Gabe von Medikamenten an Kontaktpersonen von Infizierten indiziert sein.

siehe auch: Chemoprävention

3. Quellen

  1. Aba-online – Kontaktpersonen, abgerufen am 08.01.2024
  2. RKI – Coronavirus SARS-CoV-2, abgerufen am 08.01.2024

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.01.2024, 17:23
394 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...