logo Einloggen

Koniozelluläres System

Synonym: K-System
Englisch: koniocellular system

1. Definition

Als koniozelluläres System werden Neurone der Retina und des Corpus geniculatum laterale bezeichnet, die für die Steuerung der Pupillenweite und der reflektorischen Augenbewegungen verantwortlich sind. Das koniozelluläre System stellt einen Teil der Sehbahn.

2. Physiologie

Um einen visuellen Eindruck verarbeiten zu können, nutzt die Retina 3 verschiedene Ganglienzelltypen: Das magnozelluläre, parvozelluläre und das koniozelluläre System. Das koniozelluläre System besteht aus Ganglienzellen mit kleinem Zellkörper, die große Dendritenbäume besitzen. Von ihnen ziehen sehr dünne Axone zu den visuellen Reflexzentren der Area pretectalis und zum Hypothalamus (Tractus retinohypothalamicus).

Stichworte: Ganglienzelle, Retina

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Samuel Asri
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
13.423 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...