logo Einloggen

Magnozelluläres System

Synonym: M-System
Englisch: magnocellular system

1. Definition

Als magnozelluläres System bezeichnet man schnell leitende Neurone der Retina und des Corpus geniculatum laterale, die in erster Linie für die Bewegungs- und Umrisswahrnehmung verantwortlich sind.

2. Physiologie

Um einen visuellen Eindruck verarbeiten zu können, nutzt die Retina 3 verschiedene Ganglienzelltypen: Das magnozelluläre, parvozelluläre und koniozelluläre System.

Das magnozelluläre System (M-System) ist ein Netzwerk aus Neuronen, das sich durch besonders große Zellen (magnozelluläre Neurone von lat. magnus - groß) und schnell leitende Axone auszeichnet. Es macht etwa 10 % der retinalen Ganglienzellen aus und empfängt seine elektrischen Signale vor allem von den Stäbchen. Das System zieht sich als M-Bahn von der Netzhaut über die Sehbahn zum primären visuellen Cortex, danach weiter über das occipito-parietale System bis hin zu motorischen Arealen.

Das magnozelluläre System ist auf die Erfassung von Bewegung, Objektentfernung sowie Helligkeitskontrasten spezialisiert.

3. Podcast

FlexTalk - Die Sehbahn
FlexTalk - Die Sehbahn

4. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Eric Kropf
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2024, 07:41
34.600 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...