logo Einloggen

Kohortenstudie

Englisch: cohort study

1. Definition

Bei einer Kohortenstudie handelt es sich um eine prospektive oder retrospektive Längsschnittstudie, bei der eine Stichprobe exponierter und nicht exponierter Personen hinsichtlich ihres Risikos einer Merkmalsausprägung (Erkrankung) untersucht wird. Hierzu werden über den Untersuchungszeitraum hinweg zu unterschiedlichen Zeitpunkten Daten erhoben.

2. Prospektive Kohortenstudie

Je eine Gruppe exponierter und eine Gruppe nicht exponierter Personen einer Stichprobe werden über einen vorab definierten Zeitraum beobachtet. Diese beiden Gruppen werden dann im Hinblick auf das zu evaluierende Risiko (Krankheit, Tod) miteinander verglichen.

3. Beispiel

Das wohl bekannteste Beispiel für eine Kohortenstudie ist die sogenannte Framingham-Studie.

Fachgebiete: Klinische Forschung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. M. Cumhur Vardarli
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
173.672 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...