Synonyme: kognitive Sprach-/Kommunikationsstörung, nichtaphasische zentrale Sprachstörung
Englisch: cognitive dysphasia
Unter kognitive Dysphasien versteht man Sprachverarbeitungsstörungen, die durch reduzierte Aufmerksamkeits-, Gedächtnis-, Wahrnehmungs- und Exekutivfunktionen ausgelöst werden. Man findet sie u.a. bei rechtshemisphärischen und frontalen Läsionen, Hypoxien, Psychosen und Demenzen.
Je nach kognitiver Grundstörung kann man kognitive Dysphasien nach Ursachen einteilen in:
Die Symptome sind sehr vielfältig und je nach Ursache unterschiedlich. Dazu zählen Wortabrufstörungen, diskurspragmatische Störungen, Tangentialität, Inkohärenzen, Konfabulationen, Wiederholungen in der Sprachproduktion und unter Umständen auch Schwierigkeiten im Sprachverständnis.
Tags: Sprache, Sprachstörung
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Mai 2020 um 22:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.