logo Einloggen

Killian-Dreieck

nach Gustav Killian (1860-1921), deutscher Laryngologe, der die erste Bronchoskopie durchführte
Synonyme: Killian'sches Dreieck, Killian-Muskellücke, Killian-Lücke, Trigonum Killiani
Englisch: Killian's triangle, Killian's area

1. Definition

Das Killian-Dreieck ist ein dreieckiger, muskelschwacher bzw. weitgehend muskelfreier Bereich in der Übergangsregion vom Hypopharynx zur Ösophagusmuskulatur. Diese Stelle kann eine Prädilektionsstelle von Zenker-Divertikeln sein.

2. Anatomie

Es gibt zwei verschiedene Terminologien. Manche Autoren bezeichnen den Bereich zwischen der schräg verlaufenden Pars obliqua und dem Oberrand der horizontal verlaufenden Pars fundiformis des Musculus cricopharyngeus als Killian-Dreieck. Die Muskelschicht weist hier – im Gegensatz zum Rest des Pharynx – nur spärliche Muskelfasern auf. Diese Stelle ist die Prädilektionsstelle für das Auftreten eines Zenker-Divertikels. Das Dreieck befindet sich auf der Höhe der Articulatio cricothyroidea und gilt auch als Eintrittspforte des Nervus laryngeus inferior in den Pharynx.

Andere Autoren (z.B. Benninghoff) bezeichnen das Laimer-Dreieck (Erstbeschreiber) als Killian-Dreieck, während die oben als Killian-Dreieck bezeichnete Fläche keinen eigenständigen Namen erhält.

3. Literatur

Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Justus Cornely
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Pennartz
Student/in der Humanmedizin
Luis Hock
Student/in der Humanmedizin
Inga Haas
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Valentin Hingsamer
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2024, 10:52
87.642 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...