logo Einloggen

Kaliumsulfit

Synonyme: E 225
Englisch: potassium sulfite

1. Definition

Kaliumsulfit ist ein Reduktionsmittel, das vor allem in der Photoindustrie zum Einsatz kommt.

2. Chemie

Kaliumsulfit hat die Summenformel K2SO3 und eine molare Masse von 158,26 g·mol-1. Sein Schmelzpunkt wurde mit Zersetzung bestimmt. Bei Zimmertemperatur ist Kaliumsulfit ein Feststoff. Die Substanz ist löslich in Ethanol und in Wasser (1060 g·l-1 bei 25 °C).

3. Eigenschaften

Kaliumsulfit ist ein weißer Feststoff. Er entsteht bei der Verbrennung von Schwarzpulver.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
767 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...