Kaliumsulfit
Synonyme: E 225
Englisch: potassium sulfite
1. Definition
Kaliumsulfit ist ein Reduktionsmittel, das vor allem in der Photoindustrie zum Einsatz kommt.
2. Chemie
Kaliumsulfit hat die Summenformel K2SO3 und eine molare Masse von 158,26 g·mol-1. Sein Schmelzpunkt wurde mit Zersetzung bestimmt. Bei Zimmertemperatur ist Kaliumsulfit ein Feststoff. Die Substanz ist löslich in Ethanol und in Wasser (1060 g·l-1 bei 25 °C).
3. Eigenschaften
Kaliumsulfit ist ein weißer Feststoff. Er entsteht bei der Verbrennung von Schwarzpulver.
Fachgebiete:
Chemie