logo Einloggen

Jacod-Syndrom

Synonyme: Petrosphenoidales Syndrom, Negri-Jacod-Syndrom, Syndrom der mittleren Hirnnervengruppe, Jacod Trias

1. Definition

Das Jacod-Syndrom bezeichnet einen einseitigen Ausfall des zweiten bis sechsten Hirnnervs aufgrund eines gleichseitigen, sich im Sinus cavernosus ausdehnenden Nasopharynxkarzinoms.

2. Symptome

Die Lähmung der fünf Hirnnerven führt zu folgenden ipsilateralen Symptomen:

3. Differenzialdiagnose

Das Jacod-Syndrom ist abzugrenzen vom Godtfredsen-Syndrom, einem anderem Sinus-cavernosus-Syndrom. Hierbei dehnt sich ein Nasopharnyxkarzinom durch die Fissura orbitalis aus. Folglich kann ein Horner-Syndrom oder ein einseitiger Exophthalmus entstehen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Martin P. Wedig
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2019, 19:07
605 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...