Synonyme: Jodoform, Trijodmethan, Formyltrijodid
Englisch: iodoform
Als Iodoform bezeichnet man das mit drei Jodatomen substituierte Methan, das früher zur Desinfektion verwendet wurde.
Iodoform kann aus Ethanol bzw. Aceton und Kaliumiodid durch Elektrolyse oder durch die sogenannte Iodoform-Reaktion (Umsetzung von Ethanol oder Aceton mit Iod im Basischen) synthetisiert werden. Es ist in verschiedenen organischen Lösungsmitteln gut löslich und liegt unter Normalbedingungen als gelblicher Feststoff vor. Es besitzt die Summenformel:
Das früher in großem Stil zur Desinfektion von Wunden verwendete Molekül gibt in wässrigem Milieu eine geringe Menge Jod ab, die antiseptisch wirkt. Daneben hat Iodoform ähnlich wie das strukturanaloge Molekül Chloroform eine schmerzstillende Komponente. Durch die Toxizität in höheren Dosen sowie die vergleichsweise hohen Kosten ist das Iodoform heute weitgehend durch andere Desinfektionsmittel ersetzt worden.
Tags: Desinfektionsmittel
Diese Seite wurde zuletzt am 30. September 2012 um 16:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.