logo Einloggen

Invertierte follikuläre Keratose

Englisch: inverted follicular keratosis

1. Definition

Die invertierte follikuläre Keratose, kurz IFK, ist eine gutartige Hauterkrankung, die sich durch Tumoren auszeichnet, die fingerförmig von den Follikelostien ins Korium hineinwachsen. Sie bestehen aus basaloiden Zellen, Stachelzellen und typischen Keratinwirbeln (“squamous eddies”).

2. Ätiologie

Die genaue Ursache ist nicht bekannt, die Erkrankung wird aber oft als aktivierte Form der seborrhoischen Keratose angesehen. Meist sind Männer im höheren Lebensalter betroffen.

3. Symptome

Die IFK tritt vorzugsweise (etwa 90%) an Kopf und Hals auf, seltener am Rumpf oder an dernExtremitäten.[1] Die klinische Untersuchung zeigt asymptomatische, hautfarbene bis graubraune Knötchen, die vorrangig im Gesicht auftreten. Ihr Durchmesser liegt zwischen 3 und 10 mm.

4. Pathohistologie

In der Pathohistologie zeigt sich ein gut umschriebener, endophytisch wachsender Tumor der in große Läppchen gegliedert ist oder fingerförmige Auswüchse aufweist. Man sieht eine variable Anzahl von Schuppen- bzw. Keratinwirbeln. Die peripheren basaloiden Zellen weisen einzelne Mitosen auf. Es wurden paillomatöse, zystische und Keratoakanthom-ähnliche Varianten beschrieben.<ref name=Albahra"><ref>

5. Differentialdiagnose

6. Therapie

Die Therapie der Wahl ist die Exzision der Läsion.

7. Quellen

  1. Albahra S, Hosler GA. Inverted follicular keratosis. PathologyOutlines.com website. Accessed September 9th, 2024.
Stichworte: Hauterkrankung, Hauttumor
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Yousef Abo Zarad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.09.2024, 13:32
796 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...