logo Einloggen

Interleukin-22

Abkürzung: IL-22

1. Definition

Interleukin-22, kurz IL-22, ist ein Zytokin der Interleukin-10 Superfamilie. Es handelt sich dabei um eine Klasse von hochwirksamen zellulären Entzündungsmediatoren.

2. Expression

IL-22 wird von aktivierten Dendritischen Zellen sowie T-Zellen gebildet und initiiert insbesondere in Epithelzellen der Atemwege und des Darms die angeborene Immunreaktion nach Kontakt mit bakteriellen Pathogenen. Auch Typ17-T-Helferzellen (Th17) exprimieren IL-22, wobei es dabei wahrscheinlich eine Rolle bei der Koordination sowohl der angeborenen wie auch der adaptiven Immunreaktion spielt.

3. Wirkmechanismus

IL-22 bindet an einen komplex aus dem IL-22R1 und dem IL10R2 Rezeptoren auf der Zelloberfläche. Durch die Aktivierung des IL-22 und IL-10 Signalwegs werden Immunreaktionen ausgelöst und reguliert. Daher kann IL-22 bei Autoimmunreaktionen zur Stimulation entzündlicher Prozesse beitragen. Gleichzeitig konnte aber auch gezeigt werden das IL-22 das Überleben von Leber, Darm und Epithelzellen fördern kann. Diese gegensätzliche Eigenschaft von IL-22 steht vermutlich im Zusammenhang mit der Koexpression von IL-17A.

Stichworte: Interleukin, Zytokin
Fachgebiete: Biochemie, Immunologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.10.2023, 14:32
7.931 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...