logo Einloggen

Instanstaneous wave-free ratio

1. Definition

Der Instantaneous wave-free ratio, kurz iFR, ist ein Indexwert zur Bewertung von Koronarstenosen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK). Er wird im Rahmen einer Linksherzkatheteruntersuchung bestimmt.

2. Hintergrund

Im Gegensatz zur Messung der fraktionellen Flussreserve (FFR) kann die iFR in Ruhe und ohne Induktion einer Hyperämie ermittelt werden. Die Messung erfolgt über mehrere Herzzyklen während der "wellenfreien Phase" der Diastole, da hier der niedrigste und konstanteste Gefäßwiderstand besteht. Er ist eng mit dem mittleren Gefäßwiderstand über Systole und Diastole in der Hyperämie korreliert.

Der durchschnittliche gemessene Quotient zwischen post- und prästenotischem Druck ist der iFR-Wert. Ein Wert von ≤ 0,89 zeigt eine hämodynamisch relevante Stenose an.

Fachgebiete: Kardiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Heinz Wintterlin
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.04.2021, 22:50
5.590 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...