logo Einloggen

Indexpatient

von lateinisch: indicere - anzeigen, verraten
Synonyme: Patient 0, Ersterkrankter
Englisch: index case, patient zero

1. Definition

Als Indexpatient bezeichnet man in der Epidemiologie die Person, die als Ausgangspunkt einer Infektionswelle identifiziert wurde. Dabei kann es sich um einen vermutlichen oder gesicherten Zusammenhang handeln.

Im weiteren Sinn kann der Begriff auch für den ersten dokumentierten Fall einer nicht-infektiösen Erkrankung oder eines Syndroms verwendet werden.

2. Hintergrund

Der Indexpatient ist ein wichtiger Baustein für die Rekonstruktion der Infektionswege. Seine Lebensumstände und Verhaltensweisen können z.B. die Übertragungswege von Erregern aufklären, die durch einen Speziesübergang (Interspeziesübertragung, Wirtssprung) Menschen infiziert haben. Dadurch wird die Identifizierung der Reservoirwirte möglich.

siehe auch: SI-Modell, SIR-Modell

Stichworte: Patient

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
PD Dr. med. Johannes W. Dietrich
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
5.305 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...