logo Einloggen

Hypertone Kochsalzlösung

1. Definition

Eine hypertone Kochsalzlösung ist eine Natriumchloridlösung (NaCl), die eine höhere NaCl-Konzentration als das Blutplasma aufweist. Sie enthält mehr als 0,9 % Natriumchlorid, was die Konzentration einer isotonischen Kochsalzlösung übersteigt.

2. Anwendung

Hypertone Kochsalzlösungen werden in der Medizin unter anderem dafür verwendet, Schleim aus den Atemwegen zu lösen, wobei der Schleim durch die osmotische Wirksamkeit der hypertonen Kochsalzlösung bei inhalativer Applikation verflüssigt wird.

Indikationen für die intravenöse Gabe einer hypertonen Kochsalzlösung sind schwere Hyponatriämien oder die Behandlung eines zu hohen Hirndrucks. Der Hirndruck kann gesenkt werden, wenn durch die hypertone Kochsalzlösung im Blut ein osmotischer Gradient zwischen Blut und Liquor entsteht, durch den vermehrt Flüssigkeit vom Liquor ins Blut diffundiert.

Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.07.2024, 17:08
6.568 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...