Hyperkalorisch
von altgriechisch: ὑπέρ ("hyper") - über, viel; lateinisch: calor - Wärme, Energie
Englisch: hypercaloric
1. Definition
Hyperkalorisch bezeichnet eine Ernährungsweise, bei der die Energieaufnahme den tatsächlichen Energiebedarf übersteigt. Eine hyperkalorische Ernährung führt zu einer positiven Energiebilanz. Dies kann zu einer Gewichtszunahme führen.
siehe auch: isokalorisch, hypokalorisch
2. Anwendung
Eine hyperkalorische Ernährung wird z.B. gezielt eingesetzt bei:
- Untergewicht
- erhöhtem Energiebedarf, z.B. bei Verbrennungen, Krebs oder COPD
- Aufbau von Muskelmasse bei Sportlern
- Rehabilitation nach Operationen oder schwerer Krankheit
Fachgebiete:
Ernährungsmedizin