(Weitergeleitet von Homoiotherm)
Synonym: homoiotherm
Bei gleichwarmen oder homoiothermen Lebewesen, z. B. beim Menschen, bleibt die Körpertemperatur in einem größeren Bereich der Außentemperatur konstant.
Die konstante Körpertemperatur wird durch die Wirkung eines mehrschleifigen Regelkreises (Thermoregulation) erreicht. Zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur ist jedoch eine ständige Zufuhr von Nahrung bzw. Energie nötig. In kalter Umgebung erhöht sich also der Grundumsatz.
Ergänzt wird diese Regulation durch eine verminderte Wärmeabgabe nach außen durch Fettschichten sowie Haar- oder Federkleid (Säuger und Vögel sowie einige Insekten und Spinnen).
Tags: Körpertemperatur
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Juni 2010 um 10:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.