Histoplasma capsulatum ist ein dimorpher Pilz, der temperaturabhängig in einer infektiösen Hefeform oder in einer Myzelform vorkommen kann. Er ist der Erreger der Histoplasmose.
Die Morphologie von Histoplasma capsulatum ist temperaturabhängig. Bei 25 °C nimmt der Pilz die filamentöse Schimmelform, bei 37 °C die Hefeform an. Histoplasma capsulatum bildet zwei Formen von Konidien aus, kugelförmige Makrokonidien von 8 bis 15 µm Durchmesser und ovoide Mikrokonidien von 2 bis 4 µm Durchmesser.
In der Giemsa- und Gram-Färbung bleibt die Zellwand farblos. Zur histologischen Darstellung werden die Methenamin-Silberfärbung nach Gömöri oder die Lactophenolblaulösung verwendet.
Diese Seite wurde zuletzt am 16. März 2021 um 14:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.