logo Einloggen

Hiatus aorticus (Veterinärmedizin)

Synonyme: Aortenschlitz, Hiatus aortae

1. Definition

Der Hiatus aorticus ist eine schlitzartige Öffnung im dorsalen Abschnitt des Zwerchfells für den Durchtritt der Aorta mitsamt ihrer Begleitstrukturen. Er ist bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Das Zwerchfell besteht aus einem muskulösen und einem sehnigen Teil. Der muskulöse Teil kann in drei Abschnitte untergliedert werden: Pars lumbalis, Pars costalis und Pars sternalis. Der Hiatus aorticus liegt in der Pars lumbalis. Er wird von den beiden Zwerchfellpfeilern (Crus dexrum und sinistrum) gebildet. Die Muskelpfeiler umschlingen die Aorta von ventral, sodass ein nach dorsal ausgezogener Schlitz entsteht, indem die Aorta relativ beweglich eingelassen ist.

Der Hiatus aorticus bildet den Übergang von der Aorta thoracica zur Aorta abdominalis. Gleichzeitig zieht mit ihr die Vena azygos dextra und sinistra (je nach Tierart) mitsamt der Cisterna chyli durch die Öffnung nach kaudal.

1 = Crus sinistrum 2 = Crus dextrum 3 = Hiatus aorticus

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band II: Eingeweide. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • König, Horst Erich, and Hans-Georg Liebich. Anatomie der Haussäugetiere: Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. Schattauer Verlag, 2014.
Stichworte: Aorta, Diaphragma, Hiatus, Öffnung
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.05.2017, 14:55
1.512 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...