Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Herzleistung

1. Definition

Die Herzleistung ist definiert als Produkt der Herzarbeit und der Herzfrequenz - analog der Definition der Leistung als Quotient von Arbeit und Zeit. Die Einheit der Herzleistung ist Watt (W).

2. Hintergrund

Die Herzarbeit berechnet sich ihrerseits durch das Produkt von Schlagvolumen (= enddiastolisches Volumen * Ejektionsfraktion) und Blutdruck. Da das Produkt aus Schlagvolumen und Herzfrequenz das Herzzeitvolumen ist, lässt sich die Herzleistung als Produkt von Herzzeitvolumen und arteriellem Mitteldruck berechnen. Die maximale Herzleistung ist als Produkt von Herzzeitvolumen und systolischem Blutdruck zu verstehen:

  • maximale Herzleistung = Herzzeitvolumen * RRsys

Die Aktivierung des Sympathikus führt zu einer Zunahme der Herzleistung, die Aktivierung des Parasympathikus zu einer Abnahme.

Stichworte: Herz, Leistung
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Hartwig Raeder
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.10.2016, 13:13
17.775 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...