logo Einloggen

Herzmuskelhypertrophie

(Weitergeleitet von Herzhypertrophie)

Synonyme: Myokardhypertrophie, ventrikuläre Hypertrophie, Herzhypertrophie
Englisch: myocardial hypertrophy

1. Definition

Als Herzmuskelhypertrophie bezeichnet man eine kompensatorische Hypertrophie des Ventrikelmyokards in Folge physiologischer oder pathophysiologischer Ereignisse.

2. Ätiologie

Der Herzmuskelhypertrophie können verschiedene Ursachen zu Grunde liegen, zum Beispiel:

3. Komplikationen

Die unphysiologische Herzhypertrophie führt zu einem erhöhten Sauerstoffbedarf und einer Verminderung der Kontraktionskraft des betroffenen Ventrikels. Hieraus resultiert in der Regel eine

4. Pathologischer Befund

Gemäß der jeweiligen Belastung finden sich unterschiedliche Befunde des hypertrophischen Ventrikels:

  • Exzentrische Hypertrophie: Ventrikel mit einer erhöhten Volumenbelastung sind dilatiert und weisen eine Dickenzunahme nach Außen auf. Man bezeichnet die Herzform in diesem Fall als romanischen Bogen.
  • Konzentrische Hypertrophie: Chronische Druckbelastung führt zu einer Dickenzunahme nach Innen mit Verkleinerung des Ventrikellumens. Hier spricht man von einem gotischen Bogen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
202.629 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...