logo Einloggen

Hemihypertrophie

Synonym: Halbseiten-Riesenwuchs
Englisch: hemihypertrophy, hemihyperplasia

1. Definition

Die Hemihypertrophie beschreibt das übermäßige Wachstum einer Körperhälfte, das sowohl Knochen, Weichgewebe als auch innere Organe betreffen kann. Die Erkrankung kann isoliert oder als Teil eines Syndroms auftreten.

2. Ätiologie

3. Klinik

Eine Hemihypertrophie kann zu funktionellen und ästhetischen Einschränkungen führen. So kann beispielsweise eine Beinlängendifferenz eine erhebliche Fehlbelastung und -stellung zur Folge haben. Eine Skoliose oder Gesichtsskoliose können sich ebenfalls ausbilden.

Patienten mit Hemihypertrophie haben ein erhöhtes Risiko für embryonale Tumoren (v.a. Nephroblastom). Daher sind bereits im Kindesalter regelmäßige Kontrolluntersuchungen wichtig.

4. Diagnose

Die Diagnose basiert auf der körperlichen Untersuchung, die durch bildgebende Verfahren (MRT, CT und Röntgen) unterstützt wird, um das Ausmaß des Überwuchses festzustellen. Mittels molekulargenetischer Untersuchungen kann festgestellt werden, ob die Hemihypertrophie isoliert auftritt oder ein Zeichen für ein anderes Syndrom ist.

5. Therapie

Die Behandlung richtet sich nach dem Ausmaß der Symptome. Physiotherapie kann hierbei Langzeitschäden durch Fehlstellung und Fehlbelastung mindern. Bei einer ausgeprägten Asymmetrie sind chirurgische Eingriffe nötig, um das Wachstum zu beeinflussen oder die Längendifferenzen auszugleichen.

Stichworte: Hypertrophie, Riesenwuchs
Fachgebiete: Pathologie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Sobh
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.11.2024, 14:37
967 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...