Hautblutung
Synonym: kutane Blutung
1. Definition
Hautblutung sind Blutungen, die durch Austritt von Erythrozyten aus Blutgefäßen der Haut entstehen. Ist die Schleimhaut beroffen, spricht man von einer Schleimhautblutung.
2. Ätiologie
3. Klinik
Frische Hautblutungen zeigen sich durch eine rötlich-blaue Verfärbung der Haut. Je nach Verteilungsmuster und Ausdehnung der Blutung unterscheidet man
Werden Hautblutungen älter, verfärben sie sich durch den Abbau des Hämoglobins über die Zeit nach grün, gelb oder braun.
Fachgebiete:
Allgemeine Chirurgie, Dermatologie