logo Einloggen

HBc-Antigen

1. Definition

Beim HBc-Antigen, kurz HBcAg, handelt es sich um ein Kernprotein (c für "core") des Hepatitis-B-Virus.

2. Labormedizin

Das HBc-Antigen kann nur im Rahmen einer Biopsie in den Leberzellen, jedoch nicht im Blut nachgewiesen werden. Die extrazelluläre Form des HBc-Antigens ist das HBe-Antigen. Das HBe-Antigen und das HBc-Antigen werden aus dem gleichen Leserahmen hergestellt, das HBe-Antigen wird aber von den infizierten Leberzellen sezerniert und reichert sich im Blutserum an. Labormedizinisch spielt daher nur der Nachweis des HBe-Antigens und der gegen das HBc-Antigen gerichteten Anti-HBc-Antikörper eine Rolle.

Stichworte: Antigen, Hepatitis B
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.03.2015, 13:59
16.858 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...