logo Einloggen

Gumma

Englisch: gumma

1. Definition

Ein Gumma (Plural: "Gummata" oder "Gummen") ist ein prall-elastischer, knotenartiger Hauttumor, der bei der Palpation eine "gummiartige" Konsistenz hat.

2. Einteilung

Man unterscheidet morphologisch:

  • Kutane Gummen: rotbräunliche Knoten, die teilweise gruppiert und konfluierend sind
  • Subkutane Gummen: druckdolente, gummiartige Knoten

3. Vorkommen

Ein Gumma ist Ausdruck einer subakuten entzündlichen Erkrankung der betroffenen Hautareals.

Gummen sind meist ein Symptom im Tertiärstadium der Geschlechtskrankheit Syphilis. In diesem Zusammenhang spricht man von einem syphilitischen Gumma.

Weiterhin kommen Gummen bei Hauttuberkulose und Mykosen von Haut und Haaren (z.B. Sporotrichose) vor.

Stichworte: Gummen, Syphilis
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
72.620 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...