logo Einloggen

Grundplatte (Embryologie)

Synonym: Lamina basalis
Englisch: basal plate

1. Definition

Die paarigen Grundplatten sind eine temporär auftretende Struktur während der Embryogenese des Gehirns und des Rückenmarks. Sie gehen aus ventrolateralen Verdickungen des Neuralrohrs hervor.

2. Embryologie

Aus den Grundplatten bilden sich das Vorderhorn (Cornu ventralis) und die ventralen Abschnitte des Seitenhorns (Cornu lateralis) des Rückenmarks, sowie im Gehirn somatomotorische und viszeromotorische Kerne. Die Grundplatten werden durch den Sulcus limitans von den dorsal liegenden Flügelplatten abgegrenzt.

Stichworte: Embryo, Rückenmark
Fachgebiete: Zentralnervensystem

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
11.023 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...