logo Einloggen

Graded Pivot-Shift-Test

1. Definition

Der graded Pivot-Shift-Test ist ein Funktionstest zur Beurteilung der Bandstrukturen des Kniegelenks. Er ist eine Erweiterung des Pivot-Shift-Tests und prüft vor allem die Stabilität des vorderen Kreuzbandes.

2. Durchführung

Analog zum Pivot-Shift-Test wird der graded Pivot-Shift-Test in Rückenlage durchgeführt. Mit der einen Hand umfasst der Untersucher den Calcaneus des zu untersuchenden Beins. Mit der anderen Hand greift er so unter den Unterschenkel, dass sein Daumen auf dem Fibulaköpfchen zu liegen kommt. Er hebt das Bein an, bis im Hüftgelenk eine Flexion von ungefähr 20° erreicht ist. Während der Untersuchung übt der Untersucher mit der einen Hand Druck auf die Ferse aus (axialer Druck) und erzeugt mit der anderen einen Valgusstress. Anschließend wird das Knie gebeugt. In Erweiterung des Pivot-Shift-Tests wird diese Untersuchung dreimal durchgeführt: jeweils einmal während sich der Fuß in seiner Neutralstellung, in Außen- oder Innenrotation befindet.

3. Beurteilung

Der Test wird im Seitenvergleich beurteilt, die Untersuchung sollte mit dem gesunden Knie begonnen werden. So können individuelle Unterschiede in der Beweglichkeit des Kniegelenks bei der Beurteilung berücksichtigt werden. Der Test ist positiv, wenn es zwischen 20 und 30° Flexion zu einer anterioren Subluxation der Tibia gegenüber dem Femur kommt. Durch die mehrfache Durchführung ergeben sich verschiedene Befundkonstellationen. Anhand dieser lassen sich drei Grade des Pivot-Shifts unterteilen:

  • Grad I - positiv nur in Innenrotation, Subluxation nur spürbar
  • Grad II - positiv nur in Innenrotation und Neutralstellung, Subluxation spür- und sichtbar
  • Grad III - positiv in Innenrotation, Außenrotation und Neutralstellung, besonders ausgeprägt in Außenrotation

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2023, 11:10
2.353 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...