logo Einloggen

Gingivektomie

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: gingivectomy

1. Definition

Die Gingivektomie bezeichnet in der Zahnmedizin einen oralchirurgischen Eingriff, bei dem Zahnfleischgewebe operativ entfernt wird. Eine Gingivektomie kann konventionell chirurgisch, elektrochirurgisch oder mittels Laser erfolgen.

2. Indikationen

Es gibt sowohl ästhetische als auch funktionelle Gründe für eine Gingivektomie. Mögliche Indikationen sind:

  • Reduktion von tiefen Zahnfleischtaschen bei stark ausgeprägter Gingivitis oder Parodontitis
  • Ermöglichung einer besseren Zugänglichkeit für die Durchführung von prothetischen oder restaurativen Zahnbehandlungen
  • Entfernung von ungleichmäßigen oder übermäßigen Zahnfleischgewebe für ein harmonisches und gleichmäßigeres Erscheinungsbild

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ahmed Albazaz
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.06.2024, 11:49
1.249 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...