logo Einloggen

Geruchsorgan

Synonyme: Organum olfactus, Riechorgan
Englisch: olfactory organ

1. Definition

Als Geruchsorgan bezeichnet man die Gesamtheit der spezialisierten Riechschleimhaut in der Regio olfactoria der Nase, die der Geruchswahrnehmung dient. Von manchen Autoren wird auch der intrakraniell gelegene Bulbus olfactorius mit zum Geruchsorgan gezählt.

2. Anatomie

Das Geruchsorgan hat seinen Sitz im oberen Nasengang (Meatus nasi superior) im Bereich des Nasendachs. Die Schleimhautregion, die auch als olfaktorisches Epithel bezeichnet wird, hat beim Menschen eine Größe von etwa 10 cm2. Das Geruchsorgan mit seinen Riechfasern wird als vorgeschobener Gehirnteil angesehen.

3. Klinik

Fehlfunktionen des Geruchsorgans führen u.a. zur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Richard Kunze
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
14.537 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...