logo Einloggen

Genitalhöcker

Synonyme: Tuberculum genitale
Englisch: genital tubercle

1. Definition

Die Genitalhöcker sind eine Gewebestruktur des Embryos, die aus der Vereinigung der Spitzen der Urethralfalten entstehen.

2. Embryologie

Im Verlauf der weiteren Entwicklung wird aus dem Genitalhöcker die Glans clitoridis der Frau bzw. die Corpora cavernosa des Mannes. Lateral der Urethralfalten befinden sich die beiden Genitalwülste.

3. Klinik

Durch das Auswachsen des Genitalhöckers zum Penis und der damit einhergehenden Verlängerung der Urethralfalten bildet sich die Urogenitalrinne. Durch die nachfolgende Vereinigung der beiden Urethralfalten wird aus der Urogenitalrinne die Pars spongiosa penis. Wenn sich die Urogenitalrinne nicht vollständig schließt, kann dies zu verschiedenen Entwicklungsstörungen der Urethra führen, wie z.B.

Bei den sogenannten Hypospadien mündet das Ostium urethrae externum an der Unterseite des Penis.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
7.688 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...