logo Einloggen

Erbkrankheit

(Weitergeleitet von Genetische Erkrankung)

Englisch: hereditary disease

1. Definition

Erbkrankheiten sind durch Veränderung des Erbguts hervorgerufene Erkrankungen. Sie werden familiär weitergegeben und folgen einem regelmäßigen Erbgang. Erbkrankheiten können jedoch auch aufgrund von Neumutationen sporadisch bei einem bis dahin familiär unauffälligen Individuum entstehen.

2. Formen

Erbkrankheiten können durch Veränderungen auf verschiedenen Ebenen des Erbguts hervorgerufen werden.

Eine große Gruppe von Erbkrankheiten beruht auf Chromosomenaberrationen, bei denen durch diverse Anomalien eine ordnungsgemäße Weitergabe von Chromosomen an die nächste Generation fehlschlägt.

Eine andere große Gruppe stellen die monogen vererbten Erkrankungen dar. Sie folgen verschiedenen Vererbungsmodi:

Nicht direkt und alleinig durch Gendefekte bedingt sind hingegen multifaktorielle Erkrankungen wie beispielsweise die Hypertonie. Multifaktorielle Erkrankungen entstehen durch das Wechselspiel von genetischen Veränderungen und zum Krankheitsausbruch ergänzend einwirkenden Umweltfaktoren.

3. Beispiele für Erbkrankheiten

Fachgebiete: Humangenetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ulrich Ludwig
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
82.403 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...